Kommandofahrzeug / KDOF
|
Kommando Kappern |
|
- |
|
Opel / Lagermax |
|
Opel |
|
kW |
|
3.500 kg |
|
1:8 |
|
- Notstromaggregat |
|
Das Kommandofahrzeug oder kurz KDOF wird bei größeren Einsätzen als Einsatz-Leitfahrzeug eingesetzt und stellt die Einsatzleitung während des gesamten Einsatzes dar. Aus diesem Grund ist das Fahrzeug mit einer eingebauten kleinen Einsatzzentrale ausgestattet sowie aller dementsprechenden Gerätschaften und Hilfsmittel wie zum Beispiel einem PC, diversen Funkgeräten, Grünes Drehlicht zur Signalisieren der Einsatz-Leistelle rotes Drehlicht zur Signalisieren des Sammelplatz für alle Atemschutz-Trupps, etc.. Neben der Funktion als Einsatzleitstelle wird das Kommandofahrzeug für den Mannschaftstransport, als Nachschub bei Einsätzen oder bei Veranstaltungen eigesetz. Auf der Ladefläche des Fahrzeuges sind diverse Geräte und Hilfsmittel wie zum Beispiel ein kleines Notstromaggregat, stationärer Lcihtmaßt mit Lichtfluter sowie Absicherungs- bzw. Absperrmaterial untergebracht.